Erfolgreiches Remarketing: Wie man verlorene Kunden zurückgewinnt“

Verlorene Kunden zurückzugewinnen, kann eine echte Herausforderung sein, doch genau hier kommt Remarketing ins Spiel. Remarketing ist eine effektive Methode, um Nutzer, die Deine Website bereits besucht haben, erneut anzusprechen und zurückzugewinnen. In diesem Beitrag erfährst Du, was Remarketing ist, wie es funktioniert und worauf Du bei der Nutzung achten solltest. Zudem werfen wir einen Blick auf Criteo, einen führenden Anbieter im Bereich Remarketing.

Was ist Remarketing?

Remarketing, auch als Retargeting bekannt, ist eine Strategie im Online-Marketing, bei der gezielt Nutzer angesprochen werden, die Deine Website bereits besucht, aber keine gewünschte Aktion, wie einen Kauf oder eine Anmeldung, durchgeführt haben. Durch das Platzieren von gezielten Anzeigen auf anderen Websites oder in sozialen Netzwerken kannst Du diese Nutzer erneut ansprechen und sie zurück auf Deine Seite holen.

Wie funktioniert Remarketing?

Die Funktionsweise von Remarketing basiert auf Cookies, die auf den Geräten der Nutzer gespeichert werden, nachdem sie Deine Website besucht haben. Diese Cookies ermöglichen es, die Nutzer zu identifizieren und gezielte Anzeigen zu schalten, wenn sie andere Websites besuchen. Hierbei kommen spezielle Remarketing-Plattformen ins Spiel, die die Anzeigenplatzierung übernehmen und dafür sorgen, dass Deine Botschaft zur richtigen Zeit am richtigen Ort erscheint.

Criteo als Remarketing-Anbieter

Einer der bekanntesten Anbieter im Bereich Remarketing ist Criteo. Criteo bietet eine umfassende Lösung, die speziell darauf ausgerichtet ist, verlorene Kunden zurückzugewinnen und die Conversion-Rate zu steigern. Mit der Criteo-Plattform kannst Du personalisierte Anzeigen erstellen, die auf den Interessen und dem Verhalten der Nutzer basieren. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf die Anzeige klicken und zu Deiner Website zurückkehren.

Worauf Du beim Remarketing achten solltest

Damit Dein Remarketing erfolgreich ist, gibt es einige wichtige Aspekte, die Du beachten solltest:

  • Segmentierung: Teile Deine Zielgruppe in verschiedene Segmente ein, basierend auf ihrem Verhalten und ihren Interessen. So kannst Du gezieltere und relevantere Anzeigen schalten.
  • Anzeigengestaltung: Stelle sicher, dass Deine Anzeigen ansprechend und klar gestaltet sind. Verwende starke Call-to-Actions, um die Nutzer zum Handeln zu motivieren.
  • Frequenzsteuerung: Achte darauf, dass Deine Anzeigen nicht zu oft angezeigt werden, um die Nutzer nicht zu verärgern. Eine ausgewogene Frequenz ist entscheidend.
  • Auswertung und Optimierung: Überwache die Performance Deiner Kampagnen regelmäßig und optimiere sie kontinuierlich, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fazit

Remarketing ist ein mächtiges Werkzeug, um verlorene Kunden zurückzugewinnen und Deine Umsätze zu steigern. Mit Anbietern wie Criteo kannst Du personalisierte und effektive Kampagnen erstellen, die Deine Zielgruppe erneut ansprechen und zu Deiner Website zurückführen. Achte dabei auf eine sorgfältige Segmentierung, ansprechende Anzeigen und eine ausgewogene Frequenzsteuerung, um den maximalen Erfolg zu erzielen.

Interessiert Dich ein neues Tool, mit dem Du 10-54% mehr Umsatz über Google Shopping, Facebook und Criteo generieren kannst? Dann schaue Dir doch direkt ConversionBuddy an!