Verbessere die Conversion Deiner Facebook Ads

Facebook Ads sind ein mächtiges Werkzeug, um Deinen Online Shop zu bewerben und mehr Kunden zu gewinnen. Doch nur, wenn Du Deine Anzeigen richtig optimierst, kannst Du das volle Potenzial ausschöpfen. In diesem Blog-Post erfährst Du drei wertvolle Tipps, wie Du die Conversion Deiner Facebook Ads verbessern kannst und somit mehr Umsatz generierst. Tipp 1: … Weiterlesen

Criteo Optimierung: gute Produktdaten sind ein Anfang

Criteo ist eine der führenden Plattformen für Retargeting im Online Marketing. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppe erneut anzusprechen und sie mit relevanten Werbeanzeigen zu erreichen. Doch nur mit einer guten Criteo-Kampagne allein ist es nicht getan. Um das volle Potenzial dieser Plattform auszuschöpfen, ist eine Optimierung der Produktdaten sowie der Landingpages unerlässlich. Criteo Optimieren … Weiterlesen

Besucher-Badge, der mit einer Handbewegung zur Schaltfläche "KAUFEN" übergeht, als Symbol für die Konversion im eCommerce, relevant für Optimierungsstrategien für Google Shopping.

Google Shopping: Warum die Qualität der Produktbilder so wichtig ist

In der heutigen digitalen Welt, in der Online-Shopping immer beliebter wird, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ihre Produkte auf den verschiedenen E-Commerce-Plattformen optimal zu präsentieren. Eine dieser Plattformen ist Google Shopping, das Händlern hilft, ihre Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren. Doch wie kannst Du sicherstellen, dass Deine Produkte in Google Shopping auffallen … Weiterlesen

Produktdaten Tipps für mehr Google Shopping Umsatz, mit Diagramm für Umsatzsteigerung und Münzen-Symbol.

Produktdaten: Erhöhe Deinen Google Shopping Umsatz mit diesen Tipps

Produktdaten optimieren: So steigerst Du Deinen Google Shopping Umsatz Wenn es darum geht, den Umsatz über Google Shopping zu steigern, spielen die Produktdaten eine entscheidende Rolle. Eine optimierte Produktdatenstruktur kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg bedeuten. In diesem Blog-Post erfährst Du, wie Du Deine Produktdaten optimieren kannst, um mehr Umsatz über Google Shopping zu … Weiterlesen

Mann am Laptop mit verwirrtem Gesichtsausdruck, umgeben von Fehlernachrichten und Fragezeichen, symbolisiert Herausforderungen im Google Ads Management.

Die häufigsten Fehler bei der Google Shopping Optimierung

Die häufigsten Fehler bei der Google Shopping Optimierung Einleitung Google Shopping ist eine hervorragende Möglichkeit, um Produkte online zu präsentieren und potenzielle Kunden zu erreichen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es bei der Optimierung von Google Shopping-Kampagnen einige häufige Fehler gibt, die vermieden werden sollten. In diesem Blog-Post werden wir die häufigsten Fehler … Weiterlesen

Sparschwein mit Münze, symbolisiert Einsparungen und Budgetmanagement im Kontext von Google Shopping und eCommerce.

Budget-Management: Wie Du Dein Geld effizient in Google Shopping investierst

Budget-Management: Wie Du Dein Geld effizient in Google Shopping investierst Google Shopping ist eine effektive Möglichkeit, um Produkte online zu bewerben und Kunden zu erreichen. Doch wie kannst Du sicherstellen, dass Du Dein Budget effizient investierst? In diesem Blog-Post erfährst Du wichtige Tipps und Strategien, um Deine Werbeausgaben in Google Shopping zu optimieren und den … Weiterlesen

Dynamisches Remarketing mit Fokus auf Besucher und Kaufanreize, symbolisiert durch eine Schildergrafik und Kauf-Icon, optimiert für Criteo und E-Commerce.

Wie dynamisches Remarketing mit ConversionBuddy Deinen E-Commerce-Umsatz steigern kann

Ein erfolgreiches E-Commerce-Geschäft erfordert nicht nur eine starke Präsenz in verschiedenen Kanälen, sondern auch gezieltes Marketing, um potenzielle Kund:innen anzusprechen und zur Conversion zu führen. Eine effektive Methode, um dies zu erreichen, ist das dynamische Remarketing. In diesem Blog-Beitrag erfährst Du, wie dynamisches Remarketing in Kombination mit ConversionBuddy Deinen Umsatz steigern kann und warum es … Weiterlesen

Zwei Smartphones mit A/B-Test-Symbolen und dem Text "Dein messbarer Erfolg", symbolisierend die Bedeutung von A/B-Tests im Performance-Marketing für E-Commerce.

Die unsichtbare Macht: Interne A/B-Tests sind der Gamechanger im Performance-Marketing

In der heutigen digitalen Landschaft ist das Performance-Marketing ein wesentlicher Bestandteil vieler Online-Shops. Der Wettbewerb ist intensiv, und es ist entscheidend, dass Online-Shops ihre Marketingstrategien kontinuierlich optimieren, um ihre Zielgruppen effektiv anzusprechen und ihre Conversion-Raten zu maximieren. Eine bewährte Methode, um dies zu erreichen, ist die Durchführung interner A/B-Tests, um das größtmögliche Potenzial zu entfalten. … Weiterlesen

Sparschwein-Illustration mit einer Münze und dem Text "Spare Google Shopping Kosten", der die Kosteneinsparungen für Google Shopping im Zusammenhang mit E-Commerce und Konversionsoptimierung hervorhebt.

Die Zukunft von Google Shopping: Wie unsere SaaS-Lösung Dir hilft Deine Google Shopping Kosten zu optimieren

Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter und mit ihr auch die Möglichkeiten für Online-Händler. Google Shopping ist ein entscheidender Kanal für den E-Commerce, und die Optimierung Deiner Präsenz kann einen erheblichen Einfluss auf Deinen Umsatz haben. Aber wusstest Du auch, dass man mit der richtigen Landingpage Kosten sparen kann? Hier kommt unsere Software-Lösung ConversionBuddy … Weiterlesen

Besucher:innen und Käufer:innen auf einer symbolischen Customer Journey, mit Weg und Ziel, Text "Optimiere Deine Customer Journey".

Optimiere Deine Customer Journey: Wie aus Besucher:innen begeisterte Kund:innen werden

Das Verstehen der Customer Journey ist der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Onlineshops, doch was steckt genau dahinter? In diesem Blogbeitrag wird das Geheimnis der Kundenreise gelüftet, und Du erfährst, wie es Dir zukünftig gelingt, Besucher:innen in loyale Kund:innen zu verwandeln! Hier wird die Bedeutung der Customer Journey für Deinen Onlineshop erklärt und dabei auch … Weiterlesen