Mehr Umsatz mit weniger Budget: Tipps für eine bessere Kosten-Umsatz-Relation

In der heutigen Zeit ist es für Onlineshops unerlässlich, bezahlte Werbeanzeigen zu schalten, um Produkte und Dienstleistungen effizient zu vermarkten. Dabei spielt die Kosten-Umsatz-Relation (KUR) als Zielwert eine wichtige Rolle. Hierdurch kann unter anderem der Erfolg der Werbekampagnen gemessen werden. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie man diese Kennzahl verbessern kann und was der Unterschied … Weiterlesen

Tipps für den Erfolg bei Produktsuchmaschinen

Tipps für mehr Erfolg bei idealo, Ladenzeile & Co

Die zunehmende Beliebtheit von Produktsuchmaschinen wie idealo, Ladenzeile und billiger.de hat den E-Commerce grundlegend verändert. Für Kund:innen ist es nun einfach, Preise zu vergleichen und das beste Angebot zu finden. Für Händler:innen bedeutet dies, dass sie ihre Strategie anpassen und ihre Präsenz auf diesen Plattformen ausbauen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Blogbeitrag stellen … Weiterlesen

Kundenbewertungen und Sternebewertungen auf einer Produktseite, Text "Warum Kundenbewertungen für Dein Unternehmen so wichtig sind", E-Commerce Kontext.

Warum Kundenbewertungen für Dein Unternehmen so wichtig sind

In diesem Beitrag, erfährst Du alles, was Du über die Kundenbewertungen in Deinem Shop wissen solltest Kundenbewertungen im Online-Shop sind ein essenzieller Faktor für Deinen Erfolg. Durch sie erfährst Du, was die Kund:innen an Deinem Unternehmen schätzen und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt. In diesem Artikel erfährst Du, worauf es bei Kundenbewertungen ankommt und wie … Weiterlesen

Personen in einem modernen Büro, die an einem Tisch sitzen, während auf einem Bildschirm Strategien zur Budgeteffizienz und Umsatzsteigerung ohne zusätzliche Kosten präsentiert werden; ConversionBuddy-Logo sichtbar.

So steigerst Du Deine Budgeteffizienz …

... und erzielst mehr Umsatz ohne zusätzliche Kosten

Bist Du Online-Marketing-Verantwortliche:r und fragst Dich, wie Du Dein Mediabudget optimal einsetzen kannst? Erfahre in diesem Beitrag, welche Optionen ConversionBuddy Dir bietet und wie Du bald 20% mehr Umsatz ohne zusätzliches Budget erreichst.  ConversionBuddy erstellt conversionoptimierte Landingpages und erhöht hierdurch Deinen Umsatz. Das Tool lässt sich für alle produktbasierten Werbeanzeigen, wie z. B. Google Shopping, … Weiterlesen

Jörn lächelt neben einem schwarzen Hund, mit dem Text "Fünf Fragen an... JÖRN" auf blauem Hintergrund, der persönliche Erkenntnisse zur Conversion-Optimierung hervorhebt.

5 Fragen an Jörn

1. Seit wann bist Du ein Mitglied der ConversionBuddy-Teams? Als Mitgründer und Gesellschafter bin ich seit Tag 1 dabei. 2. Was genau sind Deine Aufgaben? Aktuell bin ich als geschäftsführender Gesellschafter und Backend-Entwickler mit Blick auf das große Ganze tätig. Neben grundlegenden Architekturentscheidungen, Technologiescouting und Entwicklungsplanung verantworte ich im Moment primär den Teil der Entwicklung, … Weiterlesen

Grafik mit Tablet, das Produktdatenvisualisierung zeigt, und Text "Die Macht der Produktqualität" sowie "Wieso die Produktdatenqualität im Online-Marketing relevant ist", Hintergrund mit Geschäftsdaten und Laptop, thematisiert Bedeutung von Produktqualität in der Conversionoptimierung.

Wieso ist Produktdatenqualität im Marketing relevant?

Die Rolle der Produktqualität und der Datenqualität

Die Macht der Produktqualität In einer Welt, die von Schnäppchen und Angeboten geprägt ist, kann es schwer sein, den Wert eines qualitativ hochwertigen Produkts zu erkennen. Doch die Macht der Qualität ist nicht zu unterschätzen, vor allem im Online-Marketing. Qualitativ hochwertige Produkte generieren Aufmerksamkeit, denn sie werden im Internet geteilt und positiv bewertet. Durch ihre … Weiterlesen

Neues Feature zur Steuerung der Größenverfügbarkeit, Interview mit Marcel Doose, BI-Analyst von ConversionBuddy, im Hintergrund Diagramme und Datenvisualisierungen.

Neues ConversionBuddy-Feature: Steuerung der Größenverfügbarkeit

Wir bei ConversionBuddy haben ein neues Feature entwickelt: die Steuerung der Größenverfügbarkeit. In diesem Interview erklärt Marcel Doose, unser BI-Analyst, was die optimale Einbeziehung der Größenverfügbarkeit für unsere Kund:innen und deren Shop bedeutet.  Marcel Doose ist als unser BI-Analyst der erste Ansprechpartner bei Fragen zu unseren Reportings und dem Monitoring der Daten. Themen rund um … Weiterlesen

Mann am Computer mit Text über Retargeting-Tipps und Umsatzsteigerung durch Criteo, ConversionBuddy-Logo im Bild.

Erziele mehr Umsatz mit Criteo durch diese drei Retargeting-Tipps

Nur 4 % aller Website-Besucher:innen entscheiden sich direkt für einen Kauf. Doch was ist mit den anderen 96 %? Erfahre in diesem Beitrag, wie Du mehr Deiner Besucher:innen konvertieren kannst und erziele mehr Umsatz mit Criteo oder Google Remarketing durch diese einfachen Tipps für Dein Retargeting.  Tipp 1: Der richtige Ort für Deine Retargeting-Anzeigen Es … Weiterlesen

Conversionrate-Optimierung mit Smartphone-Display, Preis, Einkaufswagen-Icon, und Diagramm-Elementen zur Visualisierung von Umsatzsteigerung.

Warum ist Conversionrate-Optimierung wichtig?

Laut einer Studie liegt die durchschnittliche Conversionrate von Besucher:innen zu Käufer:innen in Online-Shops bei etwas mehr als 4%. Ein großer Anteil der Besucher:innen verlässt den Shop also, ohne etwas zu kaufen – viele von ihnen kommen nie wieder. Deshalb solltest Du Deine Conversionrate unbedingt optimieren! Durch eine verbesserte Nutzerführung konvertieren mehr der Besucher:innen zu Kund:innen … Weiterlesen

PageSpeed-Grafik mit Tipps zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit, mit einem Schnecken- und einem Kaninchensymbol, die für langsame bzw. schnelle Geschwindigkeiten stehen, mit Text auf Deutsch.

PageSpeed: So verbesserst Du die Ladegeschwindigkeit Deines Online-Shops.

Die Ladegeschwindigkeit ist entscheidend für den Erfolg Deines Online-Shops –  doch was beeinflusst diese eigentlich? Erfahre in diesem Beitrag, welche Faktoren Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit haben, wie Du diese messen kannst und welche Optimierungen Du vornehmen solltest. Welche Faktoren beeinflussen die Ladegeschwindigkeit eines Online-Shops? Die Ladegeschwindigkeit wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören unter … Weiterlesen