Cross-Channel Attribution: Den wahren Wert Deiner Marketingkanäle erkennen

Da Konsumenten nahtlos zwischen verschiedenen Geräten und Plattformen wechseln, wird es immer schwieriger, den wahren Wert jedes Marketingkanals präzise zu bestimmen. Genau hier setzt die Cross-Channel Attribution an. Sie ist ein entscheidendes Instrument für Marketer, um die Effektivität ihrer Bemühungen zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen, die den Umsatz maximieren. Warum Cross-Channel Attribution unverzichtbar … Weiterlesen

Wie Du mit Lookalike Audiences bei Facebook Ads Neukunden gewinnst

Die richtige Zielgruppe zu erreichen ist entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens. Facebook Ads bieten hier eine mächtige Möglichkeit: die Lookalike Audiences. Doch wie nutzt man diese effektiv, um Neukunden zu gewinnen? In diesem Beitrag tauchen wir tief in die Strategie ein und zeigen Dir, wie Du mit Lookalike Audiences Deine Zielgruppenansprache optimierst. Was sind … Weiterlesen

Marktanalysetool-Illustration mit zwei Personen, die über Datenanalyse mit Diagrammen und Grafiken diskutieren, die für Google Ads und digitale Marketingstrategien relevant sind.

Saisonale Kampagnen: So nutzt Du Feiertage und Events für höhere Conversions

Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Temperaturen sinken, wissen versierte Marketer, dass die Saison der Chancen beginnt. Feiertage und Events bieten eine goldene Gelegenheit, Deine Conversion-Rate in die Höhe zu treiben. Doch wie nutzt man diese saisonalen Gelegenheiten optimal? In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du durch strategische Planung und gezielte Maßnahmen … Weiterlesen

Person, die auf einem Laptop tippt, auf dem eCommerce-Produkte angezeigt werden, mit einem Raketensymbol und dem Text "Tipps für mehr Performance", der Strategien zur Verbesserung der Online-Marketing-Performance und der Konversionsoptimierung hervorhebt.

Effektives Budgetmanagement für Multichannel-Kampagnen

Das effektive Budgetmanagement ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Deine Kampagnen. Multichannel-Kampagnen bieten die Möglichkeit, eine breite Zielgruppe über verschiedene Plattformen zu erreichen, doch ohne eine sorgfältige Kostenkontrolle kann das Budget schnell aus dem Ruder laufen. Hier erfährst Du, wie Du Dein Marketingbudget effizient verwaltest und den maximalen Nutzen aus Deinen Kampagnen ziehst. Die Bedeutung eines … Weiterlesen

Zwei Smartphones mit A/B-Test-Symbolen und dem Text "Testen, testen, testen", symbolisieren die Optimierung von Google Ads Kampagnen.

Die Bedeutung von Produkttests und Vergleichen in der Kundenakquise

Verbraucher werden von einer Flut von Informationen und Produkten überwältigt. Da spielt die Glaubwürdigkeit eine entscheidende Rolle. Produkttests und Vergleiche haben sich als mächtige Werkzeuge in der Kundenakquise erwiesen und bieten einen klaren Weg durch das Dickicht der Produktvielfalt. Sie helfen nicht nur dabei, Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen, sondern können auch die Kaufentscheidung maßgeblich … Weiterlesen

Umsatzsteigerung Grafik mit Verkaufszahlen, Anstieg um 20%, ConversionBuddy, eCommerce-Optimierung, Google Shopping.

Google Shopping: Tipps zur Optimierung der Produkt-Titel und -Kategorien

Google Shopping ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden, um Produkte vor den richtigen Augen zu platzieren. Um das Potenzial von Google Shopping voll auszuschöpfen, ist es entscheidend, die Produkt-Titel und -Kategorien optimal zu gestalten. Ein präzise formulierter Produkttitel kann den Unterschied zwischen einem Klick und einem verlorenen Kunden ausmachen. In diesem Blog-Post erhältst Du wertvolle … Weiterlesen

Effektive Landingpages für mehr Google Shopping Umsatz, mit visuellen Elementen wie Produktdarstellung und Bewertungssternen.

Wie Du Deine eCommerce-Site für mobile Endgeräte optimierst

In einer Zeit, in der Smartphones und Tablets unser tägliches Leben dominieren, ist die mobile Optimierung Deiner eCommerce-Site nicht nur ein nettes Extra, sondern eine absolute Notwendigkeit. Nutzer erwarten nahtlose Erlebnisse, unabhängig davon, welches Gerät sie verwenden. Wenn Du Deine Website nicht für mobile Endgeräte optimierst, riskierst Du nicht nur eine hohe Absprungrate, sondern auch … Weiterlesen

Zwei Smartphones mit A/B-Test-Symbolen und dem Text "Testen, testen, testen", symbolisieren die Optimierung von Google Ads Kampagnen.

Google Ads vs. Bing Ads: Welche Plattform bringt mehr für Dein eCommerce?

Werbeplattformen sind unverzichtbar, um Dein eCommerce-Geschäft erfolgreich zu machen. Zwei der größten Player auf diesem Gebiet sind Google Ads und Bing Ads. Doch welche Plattform bringt mehr für Dein eCommerce? In diesem Blog-Post vergleichen wir die beiden Werbeplattformen, analysieren ihre Vor- und Nachteile und geben Dir Empfehlungen, wie Du das Beste aus Deinem Werbebudget herausholen … Weiterlesen

Erfolg bei Google Shopping, Besucher- und Kauf-Icons, Hand mit Finger auf "BUY"-Button, symbolisiert Conversion-Optimierung im E-Commerce.

Die besten Strategien zur Optimierung von Shopping-Feed-Daten

Im E-Commerce sind Shopping-Feeds das Herzstück für erfolgreiche Produktdarstellungen auf Plattformen wie Google Shopping, Facebook und Criteo. Doch wie bei jedem Herzstück, ist die Pflege und Optimierung entscheidend. In diesem Blog-Post erfährst Du praxisnahe Anleitungen zur Verbesserung Deiner Shopping-Feed-Daten und wie Du durch gezielte Optimierungsstrategien Deinen Umsatz steigern kannst. Warum ist die Optimierung von Shopping-Feed-Daten … Weiterlesen