Multichannel-Marketing für eCommerce: Wie man auf verschiedenen Plattformen erfolgreich ist

In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, eine starke Präsenz auf verschiedenen Marketingkanälen zu haben. Multichannel-Marketing bietet eCommerce-Unternehmen die Möglichkeit, ihre Reichweite zu maximieren und ihre Zielgruppen dort zu erreichen, wo sie sich am meisten aufhalten. Doch wie kann man sicherstellen, dass die Marketingkampagnen über verschiedene Plattformen hinweg erfolgreich integriert und optimiert sind? In … Weiterlesen

Einführung ins Tracking: Grundlagen und Bedeutung im Performance Marketing

Im Performance Marketing ist das Tracking eine der zentralen Säulen, die den Erfolg Deiner Kampagnen maßgeblich beeinflusst. Ohne das richtige Tracking verlierst Du wertvolle Einblicke in das Verhalten Deiner Zielgruppe und kannst Deine Werbebudgets nicht effizient einsetzen. Doch was genau ist Tracking, wie funktioniert es und warum ist es so wichtig? In diesem Beitrag werden … Weiterlesen

Umsatzsteigerung Grafik mit Verkaufszahlen, Anstieg um 20%, ConversionBuddy, eCommerce-Optimierung, Google Shopping.

Dynamische Remarketing-Strategien mit Google Shopping

„`html Im heutigen digitalen Zeitalter ist es wichtiger denn je, potenzielle Kunden gezielt anzusprechen und erneut zu konvertieren. Dynamisches Remarketing mit Google Shopping bietet dafür eine effektive Lösung, um Kunden, die bereits Interesse an Deinen Produkten gezeigt haben, erneut anzusprechen und sie erfolgreich zu konvertieren. In diesem Blog-Post erfährst Du, wie dynamisches Remarketing funktioniert und … Weiterlesen

Tablet mit "Facebook Ads"-Logo und Händen, die es halten, mit dem Text "Tipps für mehr Erfolg bei Facebook Ads", der Strategien zur Verbesserung der Leistung von Facebook-Anzeigen hervorhebt.

Einführung in Facebook Ads: Grundlagen und Setup

Willkommen zu Deiner Einführung in die Welt der Facebook Ads! Facebook Ads sind ein extrem mächtiges Werkzeug im Online Marketing, das Dir hilft, Deine Zielgruppe genau dort zu erreichen, wo sie am meisten Zeit verbringt: auf Facebook. In diesem Beitrag wirst Du lernen, wie Du ein Facebook Ads-Konto einrichtest, Kampagnen erstellst und Deine ersten Anzeigen … Weiterlesen

Person, die auf einem Laptop tippt, auf dem eCommerce-Produkte angezeigt werden, mit einem Raketensymbol und dem Text "Tipps für mehr Performance", der Strategien zur Verbesserung der Online-Marketing-Performance und der Konversionsoptimierung hervorhebt.

Kundenbindung durch Performance Marketing: Optimale Strategien

In der heutigen wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft ist die Kundenbindung ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Performance Marketing bietet hierfür zahlreiche Ansätze, um bestehende Kunden durch gezielte Marketingmaßnahmen zu halten und wiederkehrende Käufe zu fördern. In diesem Blog-Post erfährst Du, wie Du durch strategisch eingesetztes Performance Marketing die Loyalität Deiner Kunden stärken und … Weiterlesen

Sprechblasen mit Fragezeichen, symbolisierend die Wichtigkeit von Fragen in der Google Ads Keyword-Recherche und Optimierung von Anzeigenerweiterungen.

Einführung in Retargeting: Was es ist und wie es funktioniert

In der dynamischen Welt des Online-Marketings gibt es unzählige Strategien und Techniken, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit und den Erfolg von Kampagnen zu maximieren. Eine dieser Techniken ist das Retargeting. In diesem Blog Post wirst Du erfahren, was Retargeting ist, wie es funktioniert und warum es ein unverzichtbares Werkzeug im Performance Marketing ist. Was ist … Weiterlesen

Besucher-Badge, der mit einer Handbewegung zur Schaltfläche "KAUFEN" übergeht, als Symbol für die Konversion im eCommerce, relevant für Optimierungsstrategien für Google Shopping.

Vergleich von Google Shopping und Amazon Ads: Welcher Kanal ist besser für Dich?

Im modernen eCommerce stehen Händler vor der Herausforderung, den effektivsten Werbekanal für ihre Produkte zu wählen. Zwei der größten Plattformen, die ins Auge fallen, sind Google Shopping und Amazon Ads. Doch welcher dieser Kanäle ist besser für Dich? In diesem umfassenden Vergleich beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Plattformen und helfen Dir, eine fundierte … Weiterlesen

Besucher:innen und Käufer:innen auf einer grafischen Darstellung der Customer Journey mit Weg und Ziel, betitelt "Optimiere Deine Customer Journey".

Die Rolle von User-Generated Content im Performance Marketing

Im Performance Marketing spielt User-Generated Content (UGC) eine immer größere Rolle. Besonders im eCommerce kann dieser authentische und vertrauenswürdige Inhalt eine enorme Wirkung auf die Kaufentscheidungen der Kunden haben. In diesem Blog-Post erfährst Du, wie Du UGC effektiv in Deine Performance-Marketing-Strategie integrieren kannst und warum es so wertvoll ist. Was ist User-Generated Content? User-Generated Content … Weiterlesen

Zwei Smartphones mit A/B-Test-Symbolen und dem Text "Testen, testen, testen", symbolisieren die Optimierung von Google Ads Kampagnen.

A/B-Testing im eCommerce: Wie man die besten Varianten findet

In der heutigen dynamischen Welt des eCommerce ist es unerlässlich, kontinuierlich zu optimieren und zu testen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Eine der effektivsten Methoden, dies zu tun, ist das A/B-Testing. Doch wie findet man die besten Varianten, um Produktseiten, Checkout-Prozesse und andere kritische Elemente zu optimieren? In diesem Blog-Post tauchen wir tief in … Weiterlesen

Besucher:innen und Käufer:innen auf einer grafischen Darstellung eines Weges, mit einem Zielpunkt und dem Text "Effektiv Criteo nutzen!"

Retargeting-Strategien für eCommerce: So holst Du verlorene Kunden zurück

Im umkämpften eCommerce-Markt ist es entscheidend, potenzielle Kunden, die den Kaufprozess auf Deiner Website abgebrochen haben, erneut anzusprechen. Hier kommen Retargeting-Strategien ins Spiel. Sie helfen dabei, verlorene Kunden zurückzugewinnen und sie zu einem erneuten Besuch und idealerweise zu einem Kauf zu bewegen. In diesem Artikel lernst Du effektive Retargeting-Strategien kennen, die speziell auf eCommerce zugeschnitten … Weiterlesen