So kannst Du Deine Bounce Rate reduzieren

So kannst Du Deine Bounce Rate reduzieren

Reduziere jetzt Deine Bounce Rate bei Google Shopping und spare Kosten Ist Deine Absprungrate zu hoch? Möchtest Du etwas daran ändern? Erfahre in diesem Beitrag, welche Gründe ausschlaggebend für eine hohe Bounce Rate sein können und was Du tun kannst, um die hohe Anzahl an Absprüngen zu verhindern. Was ist eine “Bounce Rate”? Die Bounce … Weiterlesen

Grundlagen des Targeting im Online-Marketing

Lisa erinnerte sich an ihren Besuch im Einzelhandel letzte Woche. Während sie durch den Laden schlenderte, bemerkte sie, wie gezielte Werbung überall präsent war – vom personalisierten Newsletter in ihrer E-Mail bis hin zu den maßgeschneiderten Empfehlungen auf der Webseite des Geschäfts. Targeting, stellte sie fest, spielt eine entscheidende Rolle im modernen Marketing. Es ermöglicht … Weiterlesen

Facebook als Umsatzbringer für Deinen Shop? Darauf kommt es an!

Facebook als Umsatzbringer für Deinen Shop? Darauf kommt es an! In der dynamischen Welt des Online-Marketings hat Facebook sich als eine der führenden Plattformen etabliert, um gezielten Traffic und Umsatz für Deinen Shop zu generieren. Doch wie nutzt Du Facebook-Ads effektiv, um die Conversion-Rate zu steigern? In diesem Blog-Post erfährst Du die wichtigsten Tipps, um … Weiterlesen

Dein CPC bei Google Shopping ist zu hoch? Das kannst Du tun!

Warum ist Dein CPC bei Google Shopping zu hoch? Hast Du das Gefühl, dass Dein Cost-per-Click (CPC) bei Google Shopping zu hoch ist? Damit bist Du nicht allein. Viele Unternehmen kämpfen mit hohen Kosten und geringen Conversion-Raten. Doch bevor Du verzweifelst und Dein Budget aufbrauchst, solltest Du wissen, dass es effektive Methoden gibt, um Deinen … Weiterlesen

Wie kann ich meine Performance bei Produktsuchmaschinen optimieren?

Was ist Produktsuchmaschinenmarketing? Produktsuchmaschinenmarketing (PSM) ist eine spezielle Form des Online-Marketings, bei dem Händler ihre Produkte auf Plattformen wie Google Shopping, Idealo oder anderen Preisvergleichsseiten bewerben. Diese Suchmaschinen helfen Verbrauchern, das beste Angebot zu finden, und bieten Händlern die Möglichkeit, ihre Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren. Durch gezielte Optimierungen kann das PSM-Performance bedeutend gesteigert … Weiterlesen

Tipps für erfolgreiche Retargeting-Strategien

Retargeting ist eine leistungsstarke Methode, um potenzielle Kunden, die Deine Website bereits besucht haben, erneut anzusprechen und sie zur Rückkehr zu motivieren. In diesem Blog-Post erfährst Du, was Retargeting ist und wie Du mit sechs bewährten Tipps Deine Retargeting-Strategien optimieren kannst. Außerdem zeigen wir Dir, wie eine Multi-Product-Landingpage mit ConversionBuddy Deinen Umsatz um bis zu … Weiterlesen

Wie kann ich meine Google Shopping Kampagne optimieren?

Google Shopping ist ein mächtiges Werkzeug, um Deine Produkte direkt in den Suchergebnissen zu präsentieren und so mehr Umsatz zu generieren. Doch wie kannst Du sicherstellen, dass Deine Kampagnen optimal laufen? Hier sind die besten Tipps für perfekte Kampagnen in Google Shopping. 1. Nutze hochwertige Produktbilder und präzise Beschreibungen Bilder sind das Herzstück von Google … Weiterlesen

Wie kann ich als Online Marketer die Conversionrate bei Google Shopping steigern?

Die Optimierung der Conversionrate bei Google Shopping ist eine der effektivsten Maßnahmen, um den Umsatz Deines E-Commerce-Business zu steigern. In diesem Blog-Post zeige ich Dir drei bewährte Tipps, mit denen Du Deine Google Shopping-Kampagnen effizienter gestalten und mehr Conversions erzielen kannst. 1. Nutze hochwertige Produktbilder und detaillierte Beschreibungen Qualitativ hochwertige Produktbilder und präzise Produktbeschreibungen sind … Weiterlesen

Wie kann ich kanalspezifische Promotions bei Google Shopping umsetzen?

Die Wichtigkeit kanalspezifischer Promotions In der heutigen digitalen Welt ist es für Online-Marketer entscheidend, ihre Werbemaßnahmen so effizient wie möglich zu gestalten. Kanalspezifische Promotions bieten eine hervorragende Möglichkeit, genau dies zu tun. Aber was bedeutet das genau? Kanalspezifische Promotions sind maßgeschneiderte Werbemaßnahmen, die speziell für unterschiedliche Marketingkanäle wie Google Shopping, Facebook oder Criteo erstellt werden. … Weiterlesen